Altes Hallenbad
Die Veranstaltungslocation im Reichenfeld
Eigeninitiative, Experiment und Kreativität
Wo früher die Schüler der Stella Matutina ihre Bahnen zogen, bietet das Alte Hallenbad heute Raum für Eigeninitiative, Experiment und Kreativität. Mit einer Besonderheit, welche die Einrichtung von allen anderen im Land unterscheidet: Das Alte Hallenbad ist der einzige Veranstaltungsort in Vorarlberg, an dem Kulturschaffende aus der Region ihre Projekte über einen längeren Zeitraum entwickeln können.
Vielfalt an Veranstaltungen
Das Alte Hallenbad als „Bühne für Kultur und Kunst“ bereichert das Veranstaltungsleben der ganzen Region und ist ein beliebter Treffpunkt für Kulturinteressierte. Was derzeit auf dem Programm steht? Sehen Sie selbst.
Räume für Entfaltung
Die schlichte Architektur des Alten Hallenbades und die dezente Außenfassade widerspiegeln auch die Gegebenheiten im Inneren: Räume ohne Schnörkel prägen das Gebäude. Die Klarheit der Struktur eröffnet vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung des Ambientes.
Das ehemalige Schwimmbecken im Erdgeschoss (Pool) sowie die frühere Turnhalle im ersten Obergeschoss (Halle) bieten sich als Veranstaltungsräume für Kulturprojekte, aber auch für Hochzeitsfeiern, Seminare, Workshops und Vorträge an. Zusätzlich stehen im Erdgeschoss ein großzügiger Barbereich (Wohnzimmer), Garderoben, die sanitären Räumlichkeiten mit einem behindertengerechten WC sowie ein Raum fürs Backoffice zur Verfügung. Bei Nutzung des gesamten Alten Hallenbades können bis zu 1.380 Personen zeitgleich im Haus sein.
Impressionen
poolbar Festival, Hugo-Wettbewerb oder Theaterproduktion: Das Alte Hallenbad ist Anlaufstelle und Treffpunkt für Kultur.

Michael Facchin
Betriebsleitung Altes Hallenbad+43 (0) 5522 9009 3273 | E-Mail

Marcel Früh
Veranstaltungsorganisation Montforthaus & Altes Hallenbad+43 (0) 5522 9009 3256 | E-Mail