Konzert am Mittag
Kommen und gehen, wie es Ihnen gefällt? Was im klassischen Konzert ein echtes No-Go ist, wird beim innovativen Konzertformat zum klaren Ja-bitte. Wer das Konzert am Mittag im Atrium des Montforthauses genießen will, braucht sich auch nicht erst in Schale werfen. Kein Wunder, dass sich bei so viel Lockerheit das monatliche Mittagskonzert immer größerer Beliebtheit erfreut.
TERMINE
Klavierklasse Benjamin Engeli
Dienstag, 21. Juni 2022, 12:15 Uhr
Vokalensemble | Kammermusikklassen Dora Kutschi und Benjamin Lack
Es ist keine Anmeldung erforderlich – freier Eintritt.
KULTUR ZUR MittagSPAUSE
Einmal im Monat lädt das Montforthaus Feldkirch in einer Kooperation mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium zum spannenden Format ins Atrium ein.
Seit seiner Premiere im Mai 2017 hat sich das Konzert am Mittag zur Empfehlung des Hauses auf der kulturellen Menükarte entwickelt.
Das Konzert am Mittag bietet Studierenden die Chance, an einem besonderen Aufführungsort zu konzertieren – in ungezwungener Atmosphäre.
Das Publikum kommt in den Genuss, große Werke der klassischen Literatur ebenso wie überraschende Arrangements zu hören. Und das bei freiem Eintritt – um freiwillige Spenden wird gebeten.
Die musikalische Mittagspause findet jeweils von 12:15 bis 13:00 Uhr statt.
KULTUR UND KULINARIK GENIESSEN
Ein schöner Genuss kommt selten allein: Im Restaurant E3, zwei Stockwerke über der Bühne für die jungen Musikerinnen und Musiker, kann man sich anschließend – oder auch zugleich, denn die Darbietungen sind auch hier zu hören – an preiswerten Mittagsmenüs mit Fleisch und Fisch sowie in vegetarischer und neu in veganer Variante erfreuen.
Lust auf eine genussvolle Mittagspause mit Musik bekommen?
Wir freuen uns auf ihre Reservierung!
Wo Musikfreunde und Menügenießer (fast) an einem Tisch sitzen, braucht es eine Formel, die beide glücklich macht.
Im kostenlosen Mittagskonzert können Sie Musik in lockerer und ungezwungener Atmosphäre genießen. Die Mittagspause genießen, das wollen natürlich auch die Gäste unserer Gastronomie. Erkennbar ist das an den Geräuschen und Stimmen, die zur Mittagszeit im Montforthaus zu hören sind. Eigentlich fast wie zu Mozarts Zeiten, als es in den Konzertsälen nie still war – gerade dann, wenn die Musik gefiel.